Propeller empfiehlt: Die besten Vermessungsdrohnen und Sensoren für Ihre Projekte

PPK Drones

Sie sind auf der Suche nach der idealen Vermessungsdrohne und den besten Sensoren für Ihre nächsten Projekte? Wir haben alle mit Propeller kompatiblen Geräte auf Herz und Nieren geprüft. In unserem Test erfahren Sie das Wichtigste zu den technischen Daten, Funktionen und den optimalen Einsatzgebieten unserer Empfehlungen. 

Für die Auswahl geeigneter Vermessungsdrohnen und Sensoren sind Effektivität und Genauigkeit zwei der wichtigsten Kriterien. Genauer gesagt: Eine ideale Drohne muss sowohl einfach zu bedienen sein als auch verlässliche Daten liefern. Egal ob es sich bei dem Einsatzort um eine kleine Baustelle, ein komplexes Straßenbauprojekt oder um einen weitläufigen Steinbruch handelt. 

Da eine große Anzahl an Vermessungsdrohnen und Sensoren mit der Propeller Plattform kompatibel sind, führen wir regelmäßige Tests durch. So können wir sicherstellen, dass diese den hohen Anforderungen der modernen Drohnenvermessung entsprechen. In unserem großen Vergleichstest finden Sie die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Geräten im Überblick. 

Was müssen ideale Vermessungsdrohnen und Sensoren leisten?

Alle von Propeller empfohlenen Geräte werden von unseren Hardware-Experten eingehend geprüft. Und zwar nach den folgenden Kriterien: 

  • Genauigkeit: Alle Vermessungsdrohnen und Sensoren müssen unseren hohen Präzisionsstandards entsprechen und kontinuierlich verlässliche Daten liefern. 
  • Bedienbarkeit: Die automatisierten Drohnenflüge inklusive Datenerfassung sind einfach und unkompliziert durchführbar. 
  • Kompatibilität: Alle getesteten Drohnen sind sowohl mit unserer Plattform als auch mit den AeroPoints kompatibel und ermöglichen so einen effizienten Vermessungs-Workflow.
  • Support: Unsere Hardware-Experten stehen für alle Ihre Fragen rund um die Nutzung der Geräte jederzeit zur Verfügung.

Vermessungsdrohnen im Überblick

Je nachdem für welches Projekt und auf welchem Gelände Sie eine Vermessungsdrohne einsetzen möchten, empfehlen wir Ihnen die folgenden Modelle: 

DJI Mavic 3 Enterprise

DJI Mavic 3 Enterprise

Geeignet für: Kleine bis mittelgroße Baustellen 

Die DJI Mavic 3 ist kostengünstig, präzise und einfach zu bedienen und eignet sich perfekt für die exakte Vermessung im Bauwesen, im Bergbau und in der Abfallentsorgung. 

Technische Daten:

Flugdauer: 30 – 40 Minuten
Geschwindigkeit: Bis zu 68 km/h
Kamera: 20 MP, 4/3-Zoll Sensor mit mechanischer Blende
Genauigkeit: 3 – 5 cm

DJI Matrice 350 RTK

DJI Matrice 350 RTK

Geeignet für: Große komplexe Baustellen

Die leistungsstarke DJI Matrice 350 wurde für schwierige Bedingungen entwickelt und ermöglicht lange Flugzeiten und eine außergewöhnliche Kameraqualität.

Technische Daten:

Flugdauer: Bis zu 55 Minuten (je nach Zuladung)
Geschwindigkeit: Bis zu 84 km/h
Kamera: Zenmuse P1, 45 MP Vollformat-Sensor
Genauigkeit: 3 – 5 cm

WingtraOne

Wingtra One

Geeignet für: Weitläufige Landflächen, hochpräzise Vermessungen 

Die WingtraOne ist eine VTOL-Drohne (Vertical Take-off and Landing), welche die Vorteile eines Starrflüglers mit der Flexibilität eines Senkrechtstarters kombiniert.

Technische Daten:

Flugdauer: Bis zu 59 Minuten
Geschwindigkeit: Bis zu 58 km/h
Kamera: 42 MP Vollformat Sony RX1R II
Genauigkeit: 3 – 5 cm

Quantum-Systems Trinity F90+

Quantum-Systems Trinity F90+

Geeignet für: Weitläufige Baustellen, für die längere Drohnenflüge erforderlich sind 

Die Trinity F90+ ist eine VTOL-Drohne mit festem Flügel, die sich durch ihre außergewöhnliche Wetterbeständigkeit und lange Flugzeiten auszeichnet. Diese Eigenschaften machen sie ideal für größere Gelände mit schwierigen Bedingungen.

Technische Daten:

Flugdauer: Bis zu 90 Minuten
Geschwindigkeit: Bis zu 61 km/h
Kamera: 42.4 MP
Genauigkeit: 3 – 5 cm

DJI Phantom 4 RTK

DJI Phantom 4 RTK

Geeignet für: Kleine bis mittelgroße Baustellen, preisbewusste Nutzer

Dank der RTK-Technologie ermöglicht die Phantom 4 RTK präzises Geotagging zu einem erschwinglichen Preis.

Technische Daten:

Flugdauer: 30 Minuten
Geschwindigkeit: Bis zu 58 km/h
Kamera: 20 MP, 1-Zoll Sensor
Genauigkeit: 3 – 5 cm

Anzu Raptor

Anzu Raptor Vermessungsdrohnen und Sensoren

Geeignet für: Kleine bis mittelgroße Baustellen 

Aufgrund von RTK-Genauigkeit und einer nahtlosen Integration in die Propeller Plattform eignet sich diese Drohne hervorragend für die Erstellung exakter Karten.

Technische Daten:

Flugdauer: 30 – 40 Minuten
Geschwindigkeit: Bis zu 75,6 km/h
Kamera: 20 MP, 4/3-Zoll Sensor mit mechanischer Blende
Genauigkeit: 5 – 10 cm

Kompatible Kameras und Sensoren für Propeller

Die folgenden Kameras und Sensoren kann unser Experten-Team nach eingehender Prüfung ebenfalls empfehlen: 

Insta360

Geeignet für: Erstellung von immersiven Inhalten 

Diese vielseitige Kamera ermöglicht hochauflösende 360°-Inhalte mit Bildstabilisierung und mobiler Konnektivität für problemloses Teilen.

Technische Daten:

Sichtfeld: 360°
Auflösung: Bis zu 5,7K Video
Stabilisierung: FlowState
Konnektivität: Wi-Fi, Bluetooth
Kompatibilität: iOS, Android

viDoc RTK Rover

Geeignet für: Mobile Kartierung mit hoher Genauigkeit

viDoc ist ein hochpräzises GNSS-Gerät, das für die mobile Kartierung optimiert ist und in Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet eine Genauigkeit im Zentimeterbereich bietet.

Technische Daten:

Genauigkeit: RTK auf Zentimeter-Ebene
GNSS-Unterstützung: Mehrere Frequenzen (GPS, GLONASS, Galileo, BeiDou)
Kompatibilität: iOS
Konnektivität: Bluetooth, RTK-Korrekturen über NTRIP

DJI Zenmuse L2

Geeignet für: Erweiterte Vermessungen und Erstellung von 3D-Modellen

Dieser professionelle LiDAR-Sensor bietet Präzision und Effizienz für Luftbildaufnahmen in bewachsenen Gebieten.

Technische Daten:

LiDAR Modul: Livox L2
Reichweite: Bis zu 450 Meter
Genauigkeit: < 5 cm auf 100 Metern
Punktrate: Bis zu 240,000 Punkte/Sekunde
Kompatibilität: DJI-Drohnen der Matrice Serie

FAQ: Was Sie schon immer zur Genauigkeit von Vermessungsdrohnen und Sensoren wissen wollten

Was ist mit erwarteter Genauigkeit gemeint?

Anhand der erwarteten Genauigkeit können Sie einschätzen, wie präzise Ihre Vermessungsdaten unter idealen Bedingungen sein werden. Diese Information ist somit wichtig für die Auswahl von Vermessungsdrohnen und Sensoren für Ihre Projekte. 

Wie wichtig ist die erwartete Genauigkeit?

Die Bedeutung der erwarteten Genauigkeit hängt von Ihrem jeweiligen Projekt ab. So ist z.B. für das Legen eines Fundaments eine hohe Genauigkeit erforderlich, wohingegen bei der Kapazitätsschätzung einer Deponie auch weniger Präzision kein Problem darstellt. 

Wie wird die erwartete Genauigkeit bestimmt?

Vermessungsdrohnen und Sensoren werden immer unter denselben Flugbedingungen und mit denselben Bodenkontrollgeräten getestet. Anschließend werden die resultierenden Daten mit denen einer anderen hochpräzisen Vermessungsdrohne verglichen. 

Die folgenden Messungen werden durchgeführt: 

  • GCP RMSE: Vergleich der Drohnendaten mit den Bodenpasspunkten 
  • Differenz von GCP zur Oberfläche: Qualität der Höhenmessung durch Drohnen im Vergleich zu realen Punkten
  • Konsistenz der Höhenmessung: Stabilität des Höhenmodells der Drohne im Vergleich zu einer hochpräzisen Vergleichsdrohne

Was beeinflusst die erwartete Genauigkeit?

Die Art und Weise des Drohnenflugs einschließlich Flugbahn und Wetterbedingungen, die Aufnahme der Bilder sowie die Geländebedingungen sind von großer Bedeutung für die Bestimmung der erwarteten Genauigkeit. Unsere Tests laufen daher unter einheitlichen Bedingungen ab, um zuverlässige und vergleichbare Ergebnisse zu liefern.

Was sollte ich bei der Auswahl von Vermessungsdrohnen und Sensoren beachten?

Die Auswahl der richtigen Vermessungsdrohne hängt von Ihren jeweiligen Projektanforderungen ab. Für sehr detaillierte Messungen sollten Sie eine Drohne mit einer Genauigkeit von bis zu wenigen Zentimetern wählen. Wenn Schätzungen erforderlich sind, ist auch eine Vermessungsdrohne mit einer höheren Fehlertoleranz geeignet.

Kann ich mich auf die Genauigkeitsangaben von Propeller verlassen?

Ja, die von uns angegebene Genauigkeit basiert auf umfassenden regelmäßigen Tests. Klicken Sie hier, um sich selbst ein Bild von unserem Testverfahren zu machen.

Fazit: Die besten Vermessungsdrohnen und Sensoren für Ihre Baustelle

Alle mit der Propeller Plattform kompatiblen Geräte werden regelmäßig daraufhin überprüft, ob sie die hohen Anforderungen an Effektivität und Genauigkeit erfüllen. Welche Vermessungsdrohnen und Sensoren Sie auswählen, hängt im Wesentlichen von den Anforderungen Ihrer Projekte ab. Während für manche Baustellen präzise Messdaten erforderlich sind, reichen für andere Projekte grobe Schätzungen aus.

Share

Propeller Updates und Neuigkeiten erhalten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen von Propeller, einschließlich Branchennachrichten, Kundenberichten, Webinaren, Videos und mehr.